








Pädagogisches Zentrum



bilden | begleiten | fördern

Schloss Niedernfels
Herzlich Willkommen
auf den Seiten des Pädagogischen Zentrum Schloss Niedernfels!
Wir wollen Ihnen – Interessierten, Schülern, Eltern, Ehemaligen, Jugendämtern und Gästen, die sich für unser idyllisch gelegenes Pädagogisches Zentrum in den Chiemgauer Alpen interessieren – mit den folgenden Informationen einen Überblick über unser weitläufiges Angebot im Bereich der Bildung, Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen verschaffen und Ihnen Antworten auf Ihre Fragen geben. Die jeweiligen Bereichsleiter und Zentrumsleiter (Kontaktdaten siehe unter Menüpunkt "Kontakt") freuen sich über Ihren Anruf und stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Durch die breite Angebotspalette des Pädagogischen Zentrum Schloss Niedernfels mit 16 Internatsplätzen, Sozialpädagogischen und Heilpädagogische Wohngruppen mit insgesamt 42 Plätzen, verschiedenen Hortgruppen mit Integrationsmaßnahme bis zu 107 Plätzen, den Heilpädagogischen Tagesstätten in Niedernfels und Traunstein und der Franz von Sales Schule, einer privaten, staatlich anerkannten Grund- und Hauptschule mit ca. 250 Schülern, sind wir seit langen Jahren Spezialisten für inklusive Bildung und Betreuung.
____________________________________________________________________________________
Aktuelles:
Auf Grund der derzeitigen Situation kann die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Pädagogischen Zentrums nicht stattfinden.
Es stehen Neuwahlen und eine Korrektur der Satzung an, das sind wichtige Themen für die Zukunft.
Wir gehen davon aus, dass im Sommer/ Ende des Schuljahres die Rahmenbedingungen für die Durchführung der Jahresversammlung gegeben sein können.
Sobald ein Termin möglich ist, werden wir per Post zur Versammlung einladen.
Bleiben Sie uns gewogen und bleiben Sie gesund!
Mechtild Faller-Obermeier, 1. Vorsitzende
_________________________________________________________________________________________
Unser neues Leitungsteam!
v. li: Verwaltungsleitung J. Schustek, Leitung Tagesbetreuung und Stationäre Hilfen N. Schulz, Küchen- und Hauswirtschaftsleitung A. Genghammer, Einrichtungsleiter C. Cramme, Schulleiter C. Auer
_______________________________________________________________________________________
„Wozu man in der Corona-Pandemie auf einmal Zeit hat.
Aufräumen – Altbestände sichten – Reparieren – Gerätespenden einsammeln und schon kann die „Werkbank“ in der Heilpädagogischen Wohngruppe Möwe in Betrieb genommen werden.“ J.N.


_____________________________________________________________________________________
Schulentlassfeier unserer 9. Klässler im Juli 2020:
Hier finden Sie den Artikel aus der Chiemgau Zeitung vom 25.07.2020!
__________________________________________________________________________________________
Unsere Schule hat eine neue Homepage!!! Schauen Sie doch mal vorbei!
____________________________________________________________________________