Home

Zentrum des Kinder und Jugendhilfeverbundes

der Katholischen Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

 

Pädagogisches Zentrum

bilden | begleiten | fördern

...im Geiste des Franz von Sales

Schloss Niedernfels


Angebot
Eine Hortgruppe für maximal 12 Kinder in leichter Altersmischung.

TeilnehmerInnen
Kinder der 1. bis 5. Klassen überwiegend aus der einrichtungseigenen Grund- und Mittelschule, die seelisch behindert oder von einer solchen Behinderung bedroht sind (§27 II & §35a KJHG SGB VIII).

Ziel
· Ganzheitliche Förderung der Kinder auf der Grundlage christlicher Wertorientierung.
· Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
· Überwindung von Störungen/Defiziten.
· Entwicklung und Stärkung der Selbsthilfepotentiale des Kindes.

Inhalt
Betreuung der Kinder während der Schulzeit mit BezugsbetreuerIn und wöchentlich einer Fachdienststunde. Regelmäßiger Gespräche über individuelle Förderschritte. Ferienbetreuung in allen Ferien, außer in den Weihnachts- und vier Wochen in den Sommerferien.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an der Ferienbetreuung ist für die Kinder verpflichtend!

Struktur
Klare Tagesstruktur mit Mittagessen, Hausaufgaben- und Lernzeit und verschiedenen Freizeitaktivitäten.

Personal
· zwei ErzieherInnen
· Fachdienst (PsychologIn oder Gestalt-Kunst-TherapeutIn)

Kosten
· Die Kostenbeteiligung richtet sich bei der „Eingliederungshilfe“ gemäß §35a KJHG nach dem   
  Einkommen und Vermögen sowie nach der Familiensituation und den familiären Belastungen
  und wird vom Jugendamt festgelegt.
· 70 Euro Eigenbeteiligung pro Monat (11mal)
· 65 Euro Schulgeld pro Monat (11mal)
· 65 Euro Aufnahmegebühr
· 40 Euro Gruppengeld pro Schuljahr
· für Ferienbetreuung fallen zusätzliche Kosten für Veranstaltungen an

Nähere Informationen können Sie dem Flyer und der Konzeption entnehmen.

Kontakt:
Nicole Schulz
Tel: 08641/9740-26
E-Mail: n.schulz(at)kjf-muenchen.de