








Pädagogisches Zentrum



bilden | begleiten | fördern

Schloss Niedernfels
Für den Inhalt verantwortlicher Autor gem. § 5 Telemediengesetz (TMG):
Pädagogisches Zentrum Schloss Niedernfels
Schlossstrasse 39
83250 Marquartstein
Tel: 08641/9740-0
Fax: 08641/9740-27
E-Mail: l.weiß@kjf-muenchen.de
Internet: www.niedernfels.de
Träger
Das Pädagogische Zentrum Schloss Niedernfels ist eine Einrichtung der
Katholischen Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e. V.
Adlzreiterstraße 22
80337 München
Telefon: 089 / 74647-0
Telefax: 089 / 74647-297
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@kjf-muenchen.de
Internet: www.kjf-muenchen.de
Vorstand
Bartholomäus Brieller
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Alfred Repšys, Dipl.-Math. / Dipl.-Kfm. / Dipl.-Theol., Caritasrat a.D., Vorstand Christliches Sozialwerk Raubling e.V. - Raubling
Vereinsregister
Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts - Registergericht - München unter VR 591 eingetragen. Wir sind vom Finanzamt München für Körperschaften mit Bescheid vom 12.05.2020 Nr. 143/217/80637 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit, weil wir ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dienen.
Umsatzsteuernummern
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a, Umsatzsteuergesetz: 143/217/80637 USt-ID-Nummer DE 129522455
Haftungshinweis
Das Pädagogische Zentrum Schloss Niedernfels ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Dennoch können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Erklärung gemäß § 36 Absatz 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) erklärt sich nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne von § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG).
Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG).
Gestaltung und Umsetzung
![]() | KerComp Kerscher Computer GmbH Isener Straße 1, 83558 Maitenbeth E-Mail:info(at)kercomp.de |